Durch Anklicken von erlauben Sie, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, damit die Navigation und Analyse der Seitenbenutzung verbessert und Marketingaktivitäten unterstützt werden. Sieh Dir die Datenschutzerklärung für mehr Informationen an.
WIE TICKEN DIE GENERATIONEN Z UND ALPHA?

Unsere fundierten Jugendstudien schaffen Verständnis!  

Wissenschaftliche Fakten und Insights

Die Gefühls- und Gedankenwelt der Jugend

Für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Trendstudie
Jugend in
Deutschland
Die renommierte
Jugendstudie im
DACH-Raum
Jugendstudie: Jugend in Deutschland – die Autoren.
WAS UNS ANTREIBT

Ziele und Methodik unserer Jugend­studien

Bereits 2010 habe ich die Studie Jugend in Deutschland gegründet, um die Lebens- und Arbeitswelten junger Menschen zu erforschen. Gemeinsam mit weiteren Experten, wie Klaus Hurrelmann und Kilian Hampel, ist unser Ziel heute wie damals, Veränderung aus Sicht der jungen Generation zu verstehen und Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen. Für unsere Arbeit inspiriert uns der Ansatz der Aktionsforschung nach Kurt Lewin. Dabei geht es darum, wissenschaftlich so zu arbeiten, dass aus den gewonnenen Erkenntnissen auch konkrete Lösungsansätze für die Problemstellungen der jungen Generation entstehen.

mehr zur Studienmethodik
Interview für die Jugendstudie.  Interview für die Jugendstudie.
FÜR ALLE, DIE DIE JUNGE GENERATION BESSER VERSTEHEN, BEGEISTERN UND BINDEN WOLLEN

Unsere Jugendstudien geben Orientierung und Antworten

Wertvolle Erkenntnisgewinne

Ihr wisst, wie die junge Generation wirklich tickt

Gemeinsam
für die Zukunft

Junge Mitarbeitende übernehmen Verantwortung

Breites Nutzungsspektrum

Die Generationen arbeiten wirksamer zusammen
TRENDSTUDIE

Jugend in Deutschland 2024

Verantwortung für die Zukunft? Ja, aber ...

Die Jugendstudie präsentiert Einstellungen, Trends und Perspektiven der 14- bis 29-Jährigen (Generation Z) in Deutschland. Themen u. a.: Werte, Sorgen, Zufriedenheit, Arbeits­ein­stellung, Mitarbeiter­bindung, Status­symbole, Finanzen, Psyche, Smartphone­nutzung, Nach­haltigkeit und Politik.

detaillierte Studienbeschreibung
Jugendstudie: Jugend in Deutschland 2024.
Jugendstudie: Jugend in Deutschland 2023.
TRENDSTUDIE

Jugend in Deutschland 2023

Mit großem Generationenvergleich

Die Jugendstudie zeigt aktuelle Einstellungen und Trends der jungen Generation und ver­gleicht diese mit der Sicht­weise von älteren Alters­gruppen. Die ideale Grundlage, um das Ver­ständnis zwischen den Genera­tionen Z, Y, X und Baby­boomer zu fördern und ein positives Mit­einander aktiv zu gestalten.

detaillierte Studienbeschreibung
Jugendstudie: Jugend in Österreich 2024.
TRENDSTUDIE

Jugend in Österreich 2024

Die Stimmungslage zwischen 14 und 29 Jahren

In der brand­aktuellen Jugend­studie zeichnen Heinz Herczeg und Simon Schnetzer bereits zum vierten Mal ein umfas­sendes Bild der aktuellen Lebens­realitäten, Hoffnungen, Ängste und Ambitionen der jungen Generation in Österreich.

mehr Infos
Jugendstudie: Junge Schweizer:innen 2024.
TRENDSTUDIE

Junge Schweizer*innen 2024

Gefühle und Gedanken zur Lebens- und Arbeitswelt

Unsere Studienkooperation mit der schweizer Agentur jim & jim AG: Welche Lebens­aspekte bereiten der Jugend in der Schweiz aktuell Sorgen? Wie stellen sie sich den Auftritt eines*einer zukünftigen Arbeit­gebers*in vor? Welche Trends verfolgen sie? Und viele Insights mehr.

mehr Infos
DATAJOCKEY

Unser Verlag hinter den Jugendstudien

Zur Veröffentlichung unserer ersten Jugend­studie gründete ich 2011 in Kempten den Verlag Datajockey, in dem bis heute die meisten unserer Studien und Publika­tionen veröffent­licht werden. Der Rad­fahrer und das Frage­zeichen im Logo stehen für die Methodik der Aktions­forschung und sind zudem eine Anspielung auf unseren Nach­haltig­keits­anspruch, der sich von der Studien­methodik bis hin zur »Forschung per Fahrrad« zieht.

Logo des Studienverlags: Datajockey.
ÄLTERE THEMEN UND PUBLIKATIONEN

Weitere Studien aus unserer Jugendforschung

Jugend in
Deutschland
2022/23

Die Wohlstandsjahre sind vorbei: Psyche, Finanzen und Verzicht.
mehr Infos

Jugend in
Deutschland
2022

Jugend im Dauerkrisen-Modus – Klima, Krieg und Corona.
mehr Infos

Jugend in
Deutschland
2021/22

Große Herausforderungen nach dem Corona-Schock.
mehr Infos

Jugend in
Deutschland
2021

Jugend und Corona in Deutschland – die junge Generation am Ende ihrer Geduld.
mehr Infos

Junge
Deutsche 2021

Zukunft neu denken und gestalten – die Lebens- und Arbeitswelten der Generation Y&Z in Deutschland.
mehr Infos

Junge
Deutsche 2011

Auf dem Weg in eine unsichere Zukunft.
kostenfrei herunterladen
IMMER NAH DRAN

Wer junge Menschen verstehen will, muss wirklich zuhören!

GUT ZU WISSEN!

Was euch zu unseren Jugendstudien sonst noch interessieren könnte

Was sind die Jugendstudien?
Wie werden die Studien durch­geführt (Studienmethodik)?
Wo kann ich die Studien kaufen?
Gibt es auch die Rohdaten zu den Studien?
Wie häufig erscheint die Jugendstudie?
Wer sind die Autoren der Trendstudie “Jugend in Deutschland”
Wie lange gibt es die Jugendstudien schon?
Wie bekannt sind die Jugendstudien?
Kann ich individuelle Einblicke oder spezielle Analysen erhalten?
Wo kann ich weitere Informationen erhalten?
WISSEN, WERKZEUGE, IMPULSE UND MEHR

Der Generation Gemeinsam Newsletter

Der erste Good-News-Letter für die Arbeits­welt: Denn hier geht es regelmäßig darum, wie du als Arbeit­geber:in, Ausbildende:r, Personal­verant­wortliche:r oder Führungskraft das wahre Generation Gemeinsam Potenzial im Unternehmen zur Entfaltung bringen kannst.